Herzlich willkommen im Fachbereich Kunst!

"Jedes Kind ist ein Künstler! Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird."

Das Zitat des weltberühmten Künstlers Pablo Picasso ist für uns der Ansporn und die Triebfeder unserer Arbeit: Jedes Kind ist kreativ – und diese Kreativität muss freigelegt, gefördert und vor allen Dingen auch erhalten werden!
Um dieses Ziel zu erreichen, wird an der Aska

gezeichnet, fotografiert, gemalt, skizziert, modelliert, collagiert, gebaut, getuscht, illustriert,
entworfen, gefilmt, performt, getextet …

Neben dem regulären Kunstunterricht, der in Jahrgang 7 2-stündig, in Jahrgang 8 1,5-stündig und in den Jahrgängen 9 und 10 jeweils 2-stündig (epochal) unterrichtet wird, geschieht dies auch in unserem Wahlpflichtfach Kunst in Jahrgang 10 sowie dem interdisziplinär angelegten Wahlpflichtfach Kulturwissenschaften in den Jahrgängen 8 und 9 – einem Verbund der Fächer Kunst, Musik, Deutsch und Darstellendes Spiel. In der Oberstufe bietet die Aska das Fach Kunst als Grundkurs und als Leistungskurs an. Außerdem können am Nachmittag künstlerische Arbeitsgemeinschaften belegt werden – derzeit eine Foto AG und eine Comic AG. Für interessierte Schüler*innen gibt es immer wieder die Möglichkeit, an künstlerischen Wettbewerben und Workshops (z. B. im ATRIUM) teilzunehmen. Im Rahmen von Exkursionen werden außerschulische Lernorte wie Museen und Ateliers besucht.

Einen Einblick in das künstlerische Schaffen an der Aska erhalten Sie in den aktuellen Schüler_innenarbeiten.

Für das kreative Arbeiten, das den Schwerpunkt des Unterrichts bildet, stehen uns ein großer und lichtdurchfluteter Kunstsaal, ein Werkraum und eine Dunkelkammer zur Verfügung. Ergänzt wird der praktische Anteil durch theoretische Inhalte mit dem Ziel, den Schüler*innen eine umfassende Bildkompetenz zu vermitteln.

Im folgenden können Sie einige digitale Lernprodukte unserer Schüler*innen betrachten.

Comic
Klasse 7

Comic
Klasse 7

Comic
Klasse 7

Archiv Schüler_innenarbeiten

Fotografie: Analog und digital
09.01.2014
      Im ersten Semester lernten die Schüler des LK Kunst verschiedene Techniken der analogen...
Ein Haus an einem besonderen Ort
08.01.2014
    Die Schüler des Wahlpflichtkurses Bildende Kunst gestalteten in Gruppenarbeit Landschafts...
Der fliegende Robert
07.01.2014
    Der Wahlpflichtkurs Kunst 2011/12 führte ein mehrwöchiges Projekt zur kameralosen Fotogr...

Exkursionen und Fahrten

Kunstkurs trifft Michael Wesely
31.05.2022
Am Freitag, dem 20.05., besuchte der Leistungskurs Kunst des 11. Jahrgangs das Max Liebermann Haus...
Kursfahrt Kopenhagen
08.07.2015
  Der Leistungskurs Bildende Kunst des 2. Semesters war vom 8. bis zum 12. Juli 2015 unter Leitu...
Parisfahrt 2014
10.09.2014
  Die Kursfahrt des Leistungskurses Bildende Kunst ging im Jahr 2014 nach Paris. Auf dem Program...

Ausstellungen

Floating Homes
01.05.2017
Floating homes im Bauhaus Pavillon Es ist ein besonderer Erfolg, dass nun schon zum zweiten Mal ein...
Studentenhäuser
08.04.2016
  Am 8. April 2016 findet von 17 - 19 Uhr die Vernissage der Ausstellung "Studentenhäuser" im Ba...
KlimaKunstSchule
21.09.2015
Wie beeinflusst der Klimawandel unser Wohnen in der Zukunft und wie müssen wir zukünftig bauen, um...

Projekte

Blick ins Atelier
04.05.2022
Die Künstlerin Yuni Kim arbeitet im Rahmen des Projekts MAX – Artists in Residence an Berline...
Eine Künstlerin an der ASKA
10.01.2022
Das Askanische Gymnasium nimmt in diesem Schuljahr an dem Programm MAX – Artists in Residenc...
Künstlerische Werkstattwoche im ATRIUM
13.11.2020
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung „Kunst Werkstatt Experiment“ (KWE) in der Jugendkuns...