Mal den Aska-Turm besteigen, einfach so ins Lehrerzimmer gehen, in der Aula auf der Bühne stehen oder durch die langen und dunklen Kellergänge der Schule streifen: Das alles ist nun ganz einfach möglich, wenn auch nur digital. Die Informatik-AG baut seit Frühjahr an einem Klon der Schule in Minecraft.
Ein kleines Haus im Online-Game rund um Creeper oder Zombies lässt sich mit wenigen Klicks schnell zusammenbauen. Soll es aber direkt ein ganzes Schulgebäude sein, das im besten Fall noch maßstabsgetreu ist, wird es schon komplizierter. Im ersten Schritt haben die jungen Informatiker*innen deshalb Maß genommen: Per Google Maps wurden Wände, Mauern und Grundstücksgrenzen abgemessen und in Blöcke umgerechnet. Schnell stand so ein erster zweidimensionaler Grundriss der Schule.
Für die Gestaltung der Fassade konnte sich oft an den eigenen Erinnerungen, Fotos oder Aufnahmen aus StreetView oder Bing Maps orientiert werden. Deutlich aufwändiger und zeitintensiver war dann der gesamte Innenausbau der Schule. Hier wurde selbst noch einmal per Rundgang das Vorbild inspiziert, anschließend umgesetzt und so Raum für Raum in der digitalen Version möbliert. So können sich die Aula oder ein Raum im Pavillon bereits sehen lassen:


Die bisherige Arbeit hat sich ausgezahlt gemacht. Federführend von Robert (9s2) und Hadi (10s1) und unter Hilfe der weiteren AG-Teilnehmer*innen nahm die Minecraft-Version der Aska Block für Block gestalt an. Sogar das Umfeld der Schule mit der Kirche oder Nachbargebäuden steht bereits. Die Aska im Mondlicht und unter Nordlichtern? Per Rendering kein Problem mehr:


Noch sind wir nicht fertig – Einige Räume fehlen noch, der Feinschliff und im nächsten Schritt natürlich die nähere Umgebung. Anschließend steht digitalen Rundgängen oder sogar Schnitzeljagden durch die Schule nichts mehr im Wege. Ihr wollt mitmachen? Wir treffen uns jeden Mittwoch in der 9. und 10. Stunde (15:15 bis 17:45 Uhr) in Computerraum Com1. Das nächste Treffen ist nach den Herbstferien.
Fachbereich Informatik/
Droste (Dt)